Mensch, Gesellschaft und Kompetenzen im digitalen Wandel
Bisher gibt es in Deutschland keinen systematischen Überblick über die Kompetenzen der Bevölkerung, die angesichts der Digitalisierung für ein souveränes Leben notwendig sind. Dieser Aufgabe stellt sich Digitales Deutschland.
Dieses Projekt erarbeitet in verschiedenen Modulen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, welche Kompetenzanforderungen im Zuge der Digitalisierung an verschiedene Bevölkerungsgruppen gestellt werden und was es braucht, um allen Teilen der Bevölkerung adäquate Angebote zur Weiterentwicklung digital- und medienbezogener Kompetenzen zu bieten.
Aktuelle Studien und Modelle zu Medien- und Digitalkompetenz finden Sie in unserer Datenbank.
11 Ergebnisse
Digitale Kompetenzen von Personalentwicklern: Digitale Reife und Augmentationsstrategien in der Personalentwicklung
Determinanten der unterrichtlichen Computernutzungshäufigkeit und der medienbezogenen Kooperation. Eine Analyse auf Grundlage des Länderindikators 2016
DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH) – Skills gap and training needs analysis study
Consortium of the project Digital Skills for You(th) (Herausgeber*innen)
Medien anwenden und produzieren – Entwicklung von Medienkompetenz in der Berufsausbildung
Erwachsenenalter
Medienkompetenz als theoretisches Konzept und Gegenstand empirischer Forschung
Digitale Selbstbestimmung
Erwachsenenalter,
Senior*innenalter
Digital competence – an emergent boundary concept for policy and educational research
Jugendalter
Die Kompetenzen der Lehrenden an Schulen im Umgang mit digitalen Medien und die Wechselwirkungen zwischen Lehrtheorien und mediendidaktischem Handeln
Digitale Kompetenzen,
Kompetenzen von Lehrenden im Umgang mit digitalen Medien
Grundkompetenzen, Bildungsverhalten und Lernen im höheren Lebensalter. Ergebnisse der Studie „Competencies in Later Life“ (CiLL)
Alltagsmathematik,
Technologiebasiertes Problemlösen
Geschickt geklickt?!: zum Zusammenhang von Internetnutzungskompetenzen, Internetsucht und Cybermobbing bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Erwachsenenalter
Internetkompetenz,
Internetnutzungskompetenz