Mensch, Gesellschaft und Kompetenzen im digitalen Wandel
Bisher gibt es in Deutschland keinen systematischen Überblick über die Kompetenzen der Bevölkerung, die angesichts der Digitalisierung für ein souveränes Leben notwendig sind. Dieser Aufgabe stellt sich Digitales Deutschland.
Dieses Projekt erarbeitet in verschiedenen Modulen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, welche Kompetenzanforderungen im Zuge der Digitalisierung an verschiedene Bevölkerungsgruppen gestellt werden und was es braucht, um allen Teilen der Bevölkerung adäquate Angebote zur Weiterentwicklung digital- und medienbezogener Kompetenzen zu bieten.
Aktuelle Studien und Modelle zu Medien- und Digitalkompetenz finden Sie in unserer Datenbank.
3 Ergebnisse
Titel und Autor*Innen
Jahr
Typ
Alterskategorie Zielgruppe
Kompetenzbegriff
Medienkompetenz als Demokratiekompetenz. Herausforderungen für Politik, politische Bildung und Medienbildung
2018
Kompetenzmodell
Keine Altersangabe
Medienkompetenz
Medienkompetenz als theoretisches Konzept und Gegenstand empirischer Forschung
2017
Kompetenzmodell & empirische Studie
Jugendalter
Medienkompetenz
Medienkompetenz von Eltern im System Familie
2013
Kompetenzmodell
Erwachsenenalter
Medienkompetenz durch innerfamiliäre Mediensozialisation