Data Dashboard
Was wissen die Deutschen über Künstliche Intelligenz? Wie nehmen sie Künstliche Intelligenz wahr und wie schätzen sie ihre eigenen Kompetenzen ein? Das Data Dashboard zeigt erste ausgewählte Ergebnisse unserer Repräsentativbefragung Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, an der 1602 Personen teilgenommen haben. Ausführliche Ergebnisse werden 2022 auf dieser Website veröffentlicht.
kennen den Begriff Künstliche Intelligenz
könnten technische Schwierigkeiten bei KI-Anwendungen beheben
trauen sich zu, ihre Daten bei KI-Anwendungen zu schützen
Kaum ein*e Nutzer*in schätzt sich als Expert*in ein!

Frage: Sagen Sie mir bitte, welche der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft, wenn es um Künstliche Intelligenz geht.
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren, alle, die den Begriff KI kennen
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap
Zutrauen in KI-Kompetenzen nimmt mit dem Alter ab






- Ich bin ein/e Expert*in
- Ich bin zwar kein/e Expert*in, kann aber gut erklären, was man darunter versteht
- Ich weiß in etwa, was man darunter versteht
- Ich weiß nicht, was man darunter versteht
Frage: Sagen Sie mir bitte, welche der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft, wenn es um Künstliche Intelligenz geht.
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren, alle, die den Begriff KI kennen
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap
Künstliche Intelligenz wird ambivalent wahrgenommen

Frage: Abschließend noch eine ganz allgemeine Frage: Sehen Sie Künstliche Intelligenz für sich persönlich…?
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap

Frage: Und in Bezug auf die Gesellschaft insgesamt? Sehen Sie Künstliche Intelligenz da …?
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap
Jüngere sehen eindeutigere Chancen für sich persönlich






- Eindeutig als Chance
- Eher als Chance
- Teils/Teils
- Eher als Gefahr
- Eindeutig als Gefahr
- Weiß nicht
Frage: Abschließend noch eine ganz allgemeine Frage: Sehen Sie Künstliche Intelligenz für sich persönlich…?
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren
Was wissen die Bürger*innen über Künstliche Intelligenz?

Frage: Ich habe hier noch ein paar Aussagen zu Künstlicher Intelligenz. Bitte geben Sie jeweils an, ob Sie das Folgende wissen oder nicht wissen.
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren, alle, die den Begriff KI kennen
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap
So schätzt die Bevölkerung Kompetenzen mit digitalen Medien ein und das ist ihnen dabei wichtig

Frage: Im Folgenden geht es darum, wie Sie selbst Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen bei der Nutzung digitaler Medien einschätzen. Sagen Sie mir bitte zu den folgenden Dingen, wie gut sie das können, was jeweils beschrieben wird. Können Sie das..? Und wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach, dass Menschen heutzutage in der Lage sind, …? Ist dies aus Ihrer Sicht…?
Top2-Box: sehr gut/gut bzw. sehr wichtig/wichtig
Stand: 2021, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahre, alle Internet-Nutzer*innen
Quelle: Kompass: Kompetenz und Künstliche Intelligenz, eine Studie des Projektes Digitales Deutschland, durchgeführt von infratest dimap