
Willkommen auf Digitales Deutschland.
Der Projektverbund zu Digitales Deutschland arbeitet im Auftrag des BMFSFJ gemeinsam daran, ein Rahmenkonzept zu erstellen, das zu einem systematischen Monitoring bezüglich der Kompetenzen in der Bevölkerung, die angesichts der Digitalisierung notwendig sind, führen soll. Über das Projekt
Sie suchen aktuelle Studien und Modelle zu Medien- und Digitalkompetenz?
In unserer Datenbank finden Sie über eine Volltextsuche und zusätzliche Filter einschlägige Studien und Modelle, die zwischen 2013 und 2018 veröffentlicht wurden.
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Ausbildung 4.0: Didaktische Gestaltung der betrieblich-beruflichen Ausbildung in Zeiten der digitalen Transformation
Erfassung und Messbarkeit von Medienkompetenz als wichtige Voraussetzung für politische Bildung
Grundschulalter,
Jugendalter
Kulturelle Medienbildung aus der Perspektive der Medienpädagogik
Grundschulalter,
Jugendalter
Medienbildung und/oder informatische Bildung?
Jugendalter
Mediale und Informatische Kompetenzen
Medienbildung
Medienbildung
DigComp 2.0: The Digital Competence Framework for Citizens. Update Phase 1: The Conceptual Reference Model
Bildung in der digitalen Welt: Strategie der Kultusministerkonferenz
Sekretariat der Kultusministerkonferenz | Kultusministerkonferenz (Herausgeber*innen)
Jugendalter,
Erwachsenenalter
Dagstuhl-Erklärung – Bildung in der digitalen vernetzten Welt: Eine gemeinsame Erklärung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars auf Schloss Dagstuhl – Leibniz Zentrum für Informatik GmbH
Grundschulalter,
Jugendalter,
Erwachsenenalter
Kompetenzen für die Orientierung in der digitalen vernetzten Welt
Kompetenzmodell des Kompetenzlabors
Erwachsenenalter
Medienkompetenzentwicklung als Zielperspektive beruflicher Bildung im Zeitalter von Industrie 4.0
Wenn Wissen zu Handeln wird: Medienkompetenz aus motivationaler Perspektive
Jugendalter
Sozialkompetenz
Technikakzeptanz älterer Menschen am Beispiel der allgemeinen und mobilen Internetnutzung
Technik-/Internetkompetenzen
Silversurfer 70plus. Qualitative Fallstudien zur Aneignung des Internets in der Rentenphase
Leitfaden: Kompetenzen im digitalisierten Unternehmen
DIVSI Ü60-Studie Die digitalen Lebenswelten der über 60-Jährigen in Deutschland
Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) (Herausgeber*innen)
Senior*innenalter